Juni 2019 – Das Problem mit dem Problem
- 01. Juni 2019 – Tagebuch
- Juni 2019 – Das Problem mit dem Problem
- 23. Juni 2019 – Schluss mit Lustig!
- 10. Juli 2021 – Wohnungsübergabe
- 19. Dezember 2019 – Es kommt gar nicht!
- 02. Januar 2020 – HAPPY NEW YEAR 2020
- 09. Januar 2020 – Der Super-Gau im neuen Jahr!
- 11. Januar 2020 – Schlaflose Nächte
- 23. Januar 2020 – Die Entscheidung
- 09. Februar 2020 -Neuer Job
- 14. April 2020 – Energielos
- 01. Juli 2020 – Selbstverwirklichung!
- 25. August 2020 – Falsche Freunde
- 15. Dezember 2020 – Weihnachtsgeschenk
- 23. Dezember 2020 – Kinderaugen
- November 2021 – Eigenheim – Glück allein!
- 9. Dezember 2021- Schlimmer geht immer!
- 20. Dezember 2021 -Wirbelbruch
- 01. März 2022 – Warum?
- 25. Februar 2022 – Männer und kein Ende
- 23. Dezember 2021
- 11.11.2022 Helau, Ahoi und Alaaf
- 25. Dezember 2021 – 22:00 Uhr
- 19. Februar 2022 – Kerzenschein und Kaminfeuer
- 04. März 2022 – Fasching ade – Alles tut weh!
- 05. April 2022 – Reha
- 14. März 2022 – Alles zum Kotzen!
- 21. April 2022 – Katastrophen-Alarm!
- 14. März 2023 – Gerechtigkeit?
- 10. Februar 2023 – Von Idioten umzingelt!
- 04. März 2023 – Feigling!
- 27. März 2023 – Gerichtsverhandlung
- 02. März 2023 – Scheiden tut weh!
- 28. März 2023 – Die Frage nach dem Sinn?
- 31. März 2023 – Der letzte Besuch!
- 21. Juni 2023 – 2. Gerichtstermin
- 28. Juli 2023 – Gerichtsbeschluss
- 22. Juni 2023 – Gerechtigkeit !?!
Das Problem mit dem Problem !
Das Problem mit Problemen ist, dass man das Problem hat, nicht zu wissen, woher man konkrete Hilfe bekommt. Man sieht oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr!
Alles ist so furchtbar kompliziert! Die Menschen sind so furchtbar kompliziert! Und wirklich interessieren tut es sowieso niemand!
Das Problem mit dem Problem, ist aber auch …
…, dass man auch gar nicht weiß, wohin man sich wenden soll?
Es gibt zwar viele öffentliche Beratungsstellen, die für „Allesmögliche“ zuständig sind, aber jede immer nur für ihr Fachgebiet!
Überall bekommt man Teil-Informationen, aber die richtigen, wichtigen Puzzelteile für sich, muss man erstmal selbst finden und dann auch noch alleine zusammensetzten!
Mit etwas Glück und Muse, hat man dann die richtige Auswahl getroffen und das Puzzel ergibt die Lösung!
Die Betonung liegt auf „Glück“!
Denn, wählt man die falschen Puzzelteile aus, ist man der „Gelackmaierte“!
Man könnte auch sagen: Einer ist immer „der Arsch“!